Ausbildung in Corona-Zeiten im Hause Utz
Wie die meisten Dinge in jüngster Zeit blieb auch die Ausbildung bei uns im Haus von den Auswirkungen von Corona nicht verschont. So waren ab der Kalenderwoche 12 die Berufsschulen ebenso wie alle anderen Schulen geschlossen. Fortan mussten sich die Azubis die theoretischen Ausbildungsinhalte selbstständig im „Home-Schooling“ aneignen. „Home-Office“ würde es ehrlicherweise besser treffen, denn Online-Unterricht fand wochenlang nicht statt, Videokonferenzen waren die Ausnahme. Online-Lernplattformen waren die meistgenutze Form, um die Azubis mit Unterrichtsmaterialien und Aufgaben zu versorgen. Trotz der unterrichtsfreien Zeit hatten unsere Azubis alle Hände voll zu tun, um sich die Theorie anzueignen und die Hausaufgaben fristgerecht einzusenden. Seit Mai sind die Schüler der Abschlussklassen wieder im regulären Unterricht. Gerade rechtzeitig, um sich gut auf die schriftlichen Abschlussprüfungen Ende Juni vorzubereiten. Mitte Juni folgten die restlichen Ausbildungsklassen.
Ohne Corona hätten unsere Auszubildenden Laura Kamprad und Stefanie Kalteis ihre schriftlichen Prüfungen bereits hinter sich. So sind sie zwar auf der Zielgeraden, müssen aber noch etwas geduldig sein. Seit Unternehmenseintritt im September 2017 hatte ihr Weg sie bereits in viele Bereiche geführt: von der Werbeerstellung im Marketing über die Kalkulation im Einkauf bis zur telefonischen Betreuung im Kundenservice. Während der letzten Wochen unterstützte Frau Kamprad uns nun in der Auftragsbearbeitung, Frau Kalteis packte im Lager bei erhöhter Nachfrage kräftig mit an. So waren wir nicht nur glücklich, unsere Azubis in der Krise intern weiter beschäftigen zu können, sondern auch heilfroh, auf ihren vollen Einsatz zählen zu können.
Nach ihren mündlichen Prüfungen im Juli heißt es dann endlich: Ausbildung erfolgreich beendet. Auch danach wird Frau Kamprad unser Team der Auftragsbearbeitung verstärken. Wir freuen uns, mit ihr eine vielversprechende Mitarbeiterin zu gewinnen. Frau Kalteis, die als nächstes die Fachhochschulreife anstrebt, wünschen wir für diesen Schritt viel Erfolg!

Stefanie Kalteis und Laura Kamprad