Shell Station Kessler eröffnet nach Umbau
Jochen Kessler hat seine Shell Station in Unteressendorf in Zusammenarbeit mit dem Shopeinrichter s-iQ komplett erneuert. Über zwei Wochen musste der Shop für die Umbauarbeiten geschlossen bleiben.
Jochen Kessler hat seine Shell Station in Unteressendorf in Zusammenarbeit mit dem Shopeinrichter s-iQ komplett erneuert. Über zwei Wochen musste der Shop für die Umbauarbeiten geschlossen bleiben.
1914 als Ein-Mann-Betrieb gegründet, beschäftigt Utz Lebensmittel heute als familiengeführtes Grosshandelsunternehmen über 100 Mitarbeiter und betreut knapp 1.000 Kunden in der Nahversorgung und im Convenience-Bereich. Seit 1993 ist das Unternehmen Partner der Markant und seit 1996 Regionalpartner der MCS.
Bereits beim Jahresrückblick 2020 in der vergangenen Ausgabe berichteten wir vom Projekt „Lagerumstrukturierung und -optimierung“. Durch die Betriebserweiterung um weitere 7 Gänge und über 2.000 Palettenstellplätze stand benötigte Lagerfläche zum Bestücken bereit. Ein Mammutprojekt für unser Lagerteam, da alles während des laufenden Betriebs stattfinden musste.
Es ist eine schöne Tradition: In jeder Sommerausgabe dürfen wir über erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen unserer jungen Generation berichten. Aktuell stehen dabei Marina Baur und Isabell Bär im Mittelpunkt. Einen Blick zurück werfen wir auf den erfolgreichen Ausbildungsabschluss unserer beiden Fachkräfte für Lagerlogistik Walther Grigore und Hasan Fila, der bereits im Februar dieses Jahrs anstand. Wir sind stolz auf sie!
Es ist eine Position, die wir nicht aktiv bewerben und die daher manchmal vakant ist: die Ausbildungsstelle zum Berufskraftfahrer. Seit Herbst letzten Jahres sitzt nun Sarmad Albani auf diesem Stuhl. Sobald er seinen LKW-Führerschein absolviert hat, darf er wie seine Kollegen täglich mehrere Tonnen durch den Straßenverkehr bewegen und muss dabei immer hellwach sein.
Ochsenhausen. Im Ochsenhausener Familienunternehmen Utz Lebensmittel-Großhandel werden durch einen Wechsel in der Geschäftsführung die Weichen für die Zukunft gestellt: Roswitha Utz-Parusel gibt zum Juni 2021 ihren Stab an die nächste Familiengeneration weiter.
Einen netten Shop und ein beeindruckendes Kuchenbuffet hatten sie immer schon, die Schneiders. In ihrer Speed-Tankstelle in Laupheim war einiges geboten – „aber da geht noch mehr“, so dachten sich die Inhaber Petra und Klaus Schneider, ganz im Sinne ihrer Kunden.
Tante-m revolutioniert die Nahversorgung im ländlichen Raum: 50 bis 80 qm große Läden in der Ortsmitte kleiner Ortschaften, Einkauf und Bezahlung in Selbstbedienung und an Scanner-Kassen. Das alles bei einer täglichen Öffnungszeit von mindestens 16 Stunden, 365 Tage im Jahr.
Marketing-Tipp unserer Expertin Lena Gaum
Schnell mal ein Foto vom selbstgemachten Burger zeigen, leckere Törtchen in die Kamera halten oder per Post über Neuigkeiten im Sortiment informieren – all das passiert täglich milliardenfach in den sozialen Netzwerken. Und nie gingen Bilder und Texte so schnell um die Welt wie jetzt, wo sich die Mehrheit der Bürger auf digitalen Kanälen und Plattformen tummelt.
Alte Scheunen haben ihren ganz eigenen Charme. Diesen kann man jetzt in Bartholomä beim Einkaufen genießen – und nebenbei mit der Inhaberin Carina Wagner-Grötzinger einen Plausch über Blumen, saisonales Gemüse und geheime Gärtner-Tipps halten.