Automaten auf der Schwäbischen Alb
Mittlerweile sieht man sie immer öfter: Automaten gefüllt mit Lebensmitteln, Getränken und Snacks. Sie ermöglichen einen flexiblen Einkauf rund um die Uhr. Auch einige unserer Kunden bieten ihren Käufern neuerdings diesen Service – zusätzlich zum Einkaufen im Laden.
Die Sortimente in Laden und Automaten sind ganz ähnlich: ganz überwiegend kann man sich dort mit Wurst, Käse, Eiern, Getränken und süßen Snacks eindecken. Mancher Automat enthält zusätzlich Saisonware wie Grillfleisch.
Auch in Schulen oder Firmenkantinen ist diese bequeme Art des „Shopping zwischendurch“ beliebt. Die dort aufgestellten Automaten beherbergen meist Süßes oder Salziges sowie Getränke.
Für alle diese Automaten gilt:
- Je nach Größe der Produkte bieten sie Platz für 30 bis 60 Artikel.
- Ihre Kosten belaufen sich auf 9.000 bis 18.000 Euro.
- Akzeptiert werden Bargeld und ec-Karte.
- Für E-Zigaretten und Bier findet eine Alterskontrolle statt.
Falls Sie sich für die Erweiterung um einen Automaten interessieren, können Sie sich in folgenden Läden gerne ein eigenes Bild machen:
Frischemarkt Herb in Hayingen
Die Familie Herb möchte mit diesem Service ihre Kundschaft auch nach Ladenschluss und am Wochenende bedienen und bietet dort an die 50 Produkte an. Darunter Getränke, Wurst und Käseprodukte sowie Grillfleisch im Sommer.
Das Sortiment ist der Ferienregion im Lautertal angepasst. Kunden sind Radfahrer und Wanderer. Aber auch Ortsansässige oder Durchreisende erfreuen sich daran, sonntags ein Stück Butter oder etwas zum Knabbern zu erstehen.
Die Preise sind gegenüber den Verkaufspreisen im Markt moderat erhöht, was von den Verbrauchern gut akzeptiert wird.
Dorfladen Zöschingen
Hier ist der Automat seit März 2022 in Betrieb und birgt in seinem Inneren Getränke, Riegel, Würstchen, Dosenwurst, Eier, Butter, Sahne und Chips.
Den Sommer über wird man auch Grillfleisch anbieten und hofft damit auf eine noch stärkere Frequentierung.
Cäsar Lang in Strohhof
Der 17-jährige Cäsar Lang, Gründer von Cäsar Lang Warenautomaten, hält ebenfalls viel von dem bequemen Shopping-Angebot. Je nach Standort und Zielgruppe spricht er Empfehlungen aus, welche Produktpalette in der kühlen Box zu finden sein sollte – von Hofladen bis Schule kann er das passende Sortiment abschätzen. Auch die Funktionen des Automaten sind verschieden; so wünschen manche Kunden einen Münzwechsler, andere ein bargeldloses Bezahlmodul, der dritte die Möglichkeit des Versands. Nicht zu vergessen, dass die Automaten ganz unterschiedlich groß sind: So haben manche 30, manche 60 Spiralen.

Herb Hayingen

Dorfladen Zöschingen