Bäckerei Kapp Neueröffnung in Betzenweiler
Seit Donnerstag, den 19.10.2012 gibt es in Betzenweiler wieder einen Dorfladen.
Die Zeit der Überbrückung im Gemeindehaus in Betzenweiler geht damit zu Ende. Auf einer wesentlich größeren Verkaufsfläche bieten Familie Kapp mit Team nun frische Backwaren, Lebensmittel für den täglichen Bedarf, Obst und Gemüse, Getränke sowie Zeitschriften an. In den hellen Räumen mitten im Ort wurde auch eine ansprechende Kaffeeecke mit zwei Tischen und bequemen Sesseln eingerichtet. Damit können sich alle Kunden neben ihrem Einkauf auch zum Verwöhnen einladen lassen. Gerne serviert Michaela Stieger zu den täglichen Öffnungszeiten frisch zubereiteten Meisterkaffee und Backwaren aus dem Sortiment.
Astrid Kapp gehört auch zum Familienbetrieb Kapp aus Ertingen. Sie kümmert sich in Betzenweiler um die organisatorischen Dinge, wie die Gesamtplanung und den Einkauf. Bäckermeister Joachim Kapp stellt zusammen mit Seniorchef Stefan Kapp und einem Backstubenteam von insgesamt 16 Mitarbeitern alle Backwaren selbst her. „Wir verwenden ausschließlich Mehl aus der Region und Körner von der Mühle in Ertingen“, sagt die Seniorchefin Ingrid Kapp am Eröffnungstag. Alle Backwaren aus dem Hause Kapp seien traditionell handwerklich hergestellt. Deshalb beginne die Arbeit in der Bäckerei in Ertingen regelmäßig bereits um 1.30 Uhr. Von Freitag auf Samstag gehe es sogar noch früher los, nämlich bereits um 23 Uhr. Das müsse so sein, erklärt die Seniorchefin weiter, weil die Backwaren frisch und pünktlich in allen Filialen sein sollen. Neben Betzenweiler gibt es auch in Dürmentingen und Neufra Filialen der Bäckerei Kapp.
Bürgermeister Dietmar Rehm nutzte zusammen mit Rainer Utz vom gleichnamigen Lebensmittelgroßhandel in Ochsenhausen die Gelegenheit, am Eröffnungstag vor Ort zu sein. Er sei dankbar, dass sich die Familie Kapp bereit erklärt habe, in Betzenweiler einen Dorfladen zu führen. Für den Bürgermeister gehört ein solcher Laden zu einem lebenswerten Umfeld und damit zur Grundstruktur einer Gemeinde. Und weil das so ist, hat die Gemeinde eigens für diesen Teil der Daseinsvorsorge die passenden Räumlichkeiten gekauft und sodann an die Familie Kapp verpachtet.
Alle Einwohner von Betzenweiler haben jetzt die Möglichkeit vor Ort all das einzukaufen, was Tag für Tag gebraucht wird. In der Frischetheke stehen auch Milchprodukte und Wurstwaren bereit. Wer diese Einkaufsmöglichkeit nutzt, trägt dazu bei, die gewünschte Nahversorgung nachhaltig zu sichern. Denn auch hier gilt: Ohne Kunden geht es nicht!
Wir wünschen Familie Kapp und ihrem Team viel Erfolg mit ihrer neuen Filiale.