„Beim Kramer“ Riegsee Neueröffnung
„Beim Kramer“ steht auf dem nagelneuen, hölzernen Türschild über dem Schaufenster. Das Lebensmittelgeschäft an der Riegseer Dorfstraße Nummer 32 kann auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken. Und diese wird künftig nahtlos weitergeführt, was zwei tatkräftigen Frauen zu verdanken ist: Hildegard Bernhard, gelernte Konditorin, und Susanne Binder, die aus der Finanzbranche kommt (beide 41), haben sich entschlossen, den Laden zu übernehmen. Nachdem sich Annemarie Hanner (71) nach einem halben Jahrhundert aus dem Geschäft zurückziehen wollte, hatte die Riegseer Bürger zunächst erwogen, eine Genossenschaft zu gründen. Dies scheiterte jedoch an rechtlichen Formalitäten.
Dafür unterstützte die Dorfgemeinschaft die beiden Frauen beim Umbau ihres 45 Quadratmeter großen Verkaufsraums nach Kräften. „Sie haben uns einen neuen Boden eingelegt, eine neue Theke und Regale gebaut, Lampen montiert und alles frisch gestrichen“, freuen sich Bernhard und Binder, die den Laden nicht mehr wie bisher als Edeka-Partner, sondern frei führen werden. Ihr Sortiment bekommen sie vom Lebensmittelgroßhändler Utz aus Ochsenhausen und umfasst neben den üblichen Grundnahrungsmitteln jetzt auch diverse Bio- und Regional-Erzeugnisse, etwa von der Off-Mühle in Sindelsdorf, Unser-Land-Produkte und Käse aus der Ettaler Schaukäserei. Selbst aus den umliegenden Dörfern kommen bereits Kunden zum „Kramer“, wie etwa Daniela Eibl aus Murnau: „Ich bin vor allem wegen den Bio-Produkten hier“, sagt die 46-Jährige. Und weiter: „Ich finde, dass man diese kleinen Dorfläden unterstützen muss.“
Im gleichen Sinne äußert sich Susanne Kolloechter (48) aus Aidling: „Diese kleinen Läden sollten unbedingt erhalten bleiben, denn dort trifft man die Leute aus dem Dorf und kann miteinander reden.“ Und Binder resümiert: „Für mich ist die große Hilfe, die uns von den Riegseer Bürgern zuteil wurde, der Beweis, dass sich das Denken in der Gesellschaft umdreht – hin zu einem neuen Wir-Gefühl. Das Dorf steht hinter uns – und das ist das Entscheidende.“ Dies wurde auch bei dem gut besuchten Gartenfest deutlich, zu dem die Hausbesitzer Robert und Annemarie Hanner anlässlich der Übergabe geladen hatten.
Wir gratulieren zur Eröffnung und wünschen alles Gute und viel Erfolg in Riegsee.