Berufsinformationstag in der Realschule Ochsenhausen – Azubi-Scouting und Speed-Dating
„Alle Jahre wieder“ ist auch für den 17. Berufsinformationstag der Realschule Ochsenhausen das passende Motto. Hier ist die Firma Utz seit langer Zeit Dauergast und möchte die Veranstaltung nicht missen. Denn so nahe kommt man seiner Zielgruppe durch keine Zeitungs- oder Onlineanzeige. Eine Bestätigung hierfür ist sicherlich auch die Teilnahme knapp 100 weiterer regionaler Unternehmen.
Der Berufsinformationstag bietet Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsberufe der ausstellenden Firmen zu informieren und – nicht weniger wichtig – die Firmen ein Stück weit kennenzulernen. Und wer könnte den interessierten Schülern dies näherbringen als die Azubis selbst?! So gaben unsere Auszubildenden im Gespräch mit den Schülern Einblicke in ihre Berufe und beantworteten viele Fragen zum Betrieb. Man könnte die Begegnungen teilweise auch als Speed-Dating bezeichnen: Man spricht einige Minuten miteinander und bekommt oftmals schnell ein Gefühl, ob man zueinander passen könnte. So wurden auch dieses Jahr gleich auf der Veranstaltung zwei Praktika vereinbart, die mittlerweile bereits stattgefunden haben. Dies zeigt, dass uns der Berufsinformationstag ein erfolgreiches Azubi-Scouting ermöglicht. Die örtliche Nähe ist – neben dem persönlichen Kennenlernen – der größte Vorteil, insbesondere auch für die zukünftigen Azubis.
Unsere insgesamt fünf Auszubildenden waren in Ochsenhausen mit an Bord und stellten die Berufe Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer und Einzelhandelskaufmann/-frau vor.
Unser herzlicher Dank geht an dieser Stelle an unsere „jungen Wilden“ Laura Kamprad, Stefanie Kalteis, Isabell Bär, Marina Baur und Walther Grigore. Das Team aus dem Hause Utz freut sich schon jetzt aufs nächste Jahr!

Einige Eindrücke von dem diesjährigen Berufsinfotag. In der Mitte sind all unsere derzeitigen Auszubildenden abgebildet (es fehlt Hasan Fila).