Echt! Gut! Regional!
Dieses schlagkräftige Motto hat sich Ute Barwig gegeben. Sie ist die neue Pächterin vom Dorfladen Frauenzell, welcher der heimischen Bürgergenossenschaft gehört.
Dieses schlagkräftige Motto hat sich Ute Barwig gegeben. Sie ist die neue Pächterin vom Dorfladen Frauenzell, welcher der heimischen Bürgergenossenschaft gehört.
Es ist eine wahre Vater-und-Sohn-Geschichte: Kurt und Alexander Schneider betreiben mit Leidenschaft und Freude an ihrem Handwerk eine Bäckerei in Bingen. Nun haben die beiden für ihre Kunden einen Umbau gewagt.
Nach langer Wartezeit war es nun im Oktober endlich soweit: Die Bäckerei Mohr öffnete an ihrem neuen, schönen Standort erstmals ihre Türen.
Schwarze Zahlen trotz Corona? Wie das möglich ist, hat Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger (CDU) gemeinsam mit Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bei einem Besuch in Aßmannshardt erfahren.
Hinter einem Nahversorger stehen immer besondere Menschen. Oft sind es viele Dorfbewohner, die sich in einer Genossenschaft zusammengetan haben, oder eine Gruppe von Kleinunternehmern, die Lust auf die Selbstständigkeit haben. In Augsburg steht hinter dem beliebten Tante-Emma-Laden die Initiative BIB: „Bildung, Integration und Beruf“. Die gemeinnützige gGmbH ist ein Bildungsträger mit sozialer Verantwortung für die Weiterbildung und Integration, auch für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Feine Backwaren auf kleinster Fläche im Vorbeifahren zu haben: Die Bäckerei Zell und Ruß hat in Warthausen seit eh und je ihren festen Platz. Nun bezog sie in der nahegelegenen Brauerstraße einen großen, modernen Backbetrieb samt perfekter Anlieferzone und einer geeigneten Lagermöglichkeit für Mehl und Rohstoffe.
Ist der ehrwürdige Kaufmann im Groß- und Außenhandel eine aussterbende Spezies? Denn an seine Stelle treten ab 2023 die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Zwei davon kommen dann aus dem Hause Utz: Lena Reinberger und Lena Thanner, die jetzt im September als Auszubildende bei uns angefangen haben.
Innerhalb weniger Wochen wurde die RAN-Tankstelle in Weilimdorf komplett modernisiert und punktet nun mit einem einladenden Design und einer neuen Technik.
Quarantäne, Zugehörigkeit zur Risiko-Gruppe, Angst vor Ansteckung: Die Versorgung aller Bürger ist in Zeiten von Corona nicht leichter geworden. Da gewinnt das ohnehin wichtige Ehrenamt erneut an Bedeutung, denn an vielen Orten haben Engagierte einen Lieferservice über die Stadtgrenze hinaus samt kontaktloser Übergabe und Bezahlung aufgebaut. So geschehen auch in Hailfingen, wo die Genossen des Dorfladens kürzlich mit Geldern aus dem Soforthilfeprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ belohnt wurden.
Der Startschuss fiel Anfang 2019, als die neue „Seebronner Dorfladeninitiative“ dank ihrer Förderer und Unterstützer das notwendige Eigenkapital beisammen hatte.