5 Jahre Dorfladen Michelwinnaden
Im März 2017 öffnete der Dorfladen von Michelwinnaden erstmals seine Türen. Nun – nach mehr als 5 Jahren – wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert.
Im März 2017 öffnete der Dorfladen von Michelwinnaden erstmals seine Türen. Nun – nach mehr als 5 Jahren – wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert.
Für die Willmandinger Bürgerinnen und Bürger ist die Bäckerei Haug nicht mehr wegzudenken. Bereits seit 25 Jahren betreibt der Backbetrieb aus dem benachbarten Sonnenbühl eine Filiale in dem Örtchen auf der Schwäbischen Alb.
Die Zeit der Kolonialwarengeschäfte ist, liebe Leserinnen und Leser, verdammt lang her. Als Wurzeln heutiger Geschäfte sind diese Gründungen von vor über 100 Jahren aber immer noch präsent. Das trifft auch auf den Lebensmittelladen Bystron in Zang zu.
Vor fünf Jahren, im Januar 2017, erlöste der neue Dorfladen die Hülbener von ihren weiten Wegen. Damals entstand mitten im Ortskern ein attraktiver Nahversorger mit vielen regionalen Produkten.
Was 2009 durch großes Engagement mit einem ehrenamtlich betriebenen Brotverkauf begann, führte 2011 zur Gründung einer Genossenschaft und schließlich zur Eröffnung des Dorfladens. Von Beginn an wurde viel Wert auf ein regionales Sortiment gelegt. Einige Produkte stammen sogar unmittelbar aus der Gemeinde.
Seit zehn Jahren essentiell für die Versorgung Aßmannshardts, vor drei Jahren in Berlin gekürt zum Dorfladen des Jahres: Frank Sauter und seine Frau hatten gute Gründe, im Mai in Festlaune zu sein und ihre Kundschaft zu einer Verlosung mit tollen Preisen einzuladen.
Auch, wenn die Zeit zum Feiern gerade nicht taugt: Das Lädle in Wippingen versprühte zum 15-jährigen Bestehen jede Menge gute Laune.
Hinter einem Nahversorger stehen immer besondere Menschen. Oft sind es viele Dorfbewohner, die sich in einer Genossenschaft zusammengetan haben, oder eine Gruppe von Kleinunternehmern, die Lust auf die Selbstständigkeit haben.
Was im September 2015 begann, feierte nun 5-jähriges Bestehen und freut sich über viele glückliche Kunden: der Dorfladen in Kellmünz.
Irgendwann die eigene Chefin zu sein und ein Unternehmen aufzubauen, das war schon lange Gaby Höpfl-Schlüters Wunsch. Erfüllt hat sie sich ihn dann Ende 2010 mit „Gaby’s Kaufladen“ in Riederau am Ammersee.