Unsere neuen „Utzubis“

Laut der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit sank die Anzahl der Bewerber von 2019/20 zu 2020/21 um ca. 40.000. Dieser Trend, der seit Jahren anhält, wird Schätzungen zufolge so weitergehen. Auch wir bleiben davon nicht verschont und spüren den allgemeinen Rückgang jährlich. Umso glücklicher und stolz sind wir nun: Glücklich, dass wir in den vergangenen Jah-ren unsere Ausbildungsstellen immer besetzen konnten. Und stolz, sehr gute Auszubildende gewonnen zu haben.

Mit Bravour bestanden. Weiterhin an Bord!

Es ist eine schöne Tradition: In jeder Sommerausgabe dürfen wir über erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen unserer jungen Generation berichten. Aktuell stehen dabei Marina Baur und Isabell Bär im Mittelpunkt. Einen Blick zurück werfen wir auf den erfolgreichen Ausbildungsabschluss unserer beiden Fachkräfte für Lagerlogistik Walther Grigore und Hasan Fila, der bereits im Februar dieses Jahrs anstand. Wir sind stolz auf sie!

Machen Sie mehr aus Ihrem Marketing!

Marketing-Tipp unserer Expertin Lena Gaum
Schnell mal ein Foto vom selbstgemachten Burger zeigen, leckere Törtchen in die Kamera halten oder per Post über Neuigkeiten im Sortiment informieren – all das passiert täglich milliardenfach in den sozialen Netzwerken. Und nie gingen Bilder und Texte so schnell um die Welt wie jetzt, wo sich die Mehrheit der Bürger auf digitalen Kanälen und Plattformen tummelt.

Österliche Überraschung für die Bewohner des Altenzentrums Goldbach

Corona und kein Ende – Auch in diesem Jahr gibt es im Altenzentrum Goldbach in Ochsenhausen keine große Osterfeier, sondern nur die Geschenkübergabe an der Pforte. Der Vorsitzende des Fördervereins Franz Baur hat den bekannten, rund 400 Jahre alten Liedtext etwas abgewandelt. „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, so Baur, sei ja coronabedingt nicht möglich. Davon sollen sich aber die Heimbewohner und die Pflegekräfte weiterhin nicht unterkriegen lassen. Vielmehr passe derzeit: „Steh auf, mein Herz, und habe Freud.“