Dorfladen in Holzgünz unter neuer Flagge
Entspannt einkaufen, Mitmenschen treffen oder die Brotzeit für die Baustelle holen: All das ist nun wieder möglich im neugestalteten, erweiterten Dorfladen in Holzgünz.
Dabei sah es durch den Ausstieg des bisherigen Betreibers vom Dorfladen erst gar nicht danach aus, als hätte dieser eine Zukunft. Glücklicherweise veranlasste diesen Schritt jedoch Edeltraud Jung und Susan Häntsch, das Geschäft zu übernehmen und unter neuer Flagge weiterzuführen. Das Mutter-Tochter-Gespann ist in Lebensmittelhandel und Gastronomie erfahren und mit Begeisterung am Werk.
Als die Räumlichkeit samt Inventar Anfang August übergeben wurde, machten sich viele fleißige Hände ans Werk. So griffen die Bauhofmitarbeiter zu Farbe und Pinsel, um im Laden eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. Familie und Freunde stellten Regale um und auch die Backwarenabteilung wurde komplett neugestaltet. Unter dem Motto „Wir schaffen das!“ erschien der Laden nach nur einem Wochenende in neuem Glanz.
Neben dem umfangreichen Sortiment der Firma Utz werden in dem 320 m² großen Geschäft zahlreiche Produkte wie Kartoffeln, Eier, Honig, Backwaren, Käse, Getränke sowie Fleisch-und Wurstwaren aus der Region geführt. Diese Regionalität ist Mutter und Tochter gleichermaßen wichtig. Zusätzlich bieten sie einen Paketannahmeshop und einen Liefer- und Cateringservice für Feierlichkeiten.
Bürgermeister Paul Nagler ist sehr stolz auf die Inhaberinnen und froh darüber, dass die Nahversorgung auch in Zukunft gesichert ist. Zu diesem Zwecke habe der Gemeinderat auch entschieden, die Räume langfristig und zu akzeptablen Konditionen zu vermieten. Für die Bürger bildet der Dorfladen gemeinsam mit Bücherei und Gemeindeverwaltung einen Lebensmittelpunkt mit neuerdings einheitlichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen dem Betreiberduo und Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

(v.l.n.r.) Edeltraud Jung, Susan Häntsch und Verkaufsberater Christian Striegl.

Die neue Backwarentheke lädt zum Einkaufen ein.


Der Laden ist ein neuer Treffpunkt in Holzgünz geworden.