Emerkingen ist erste „Tante M“ im Alb-Donau-Kreis
Fünf lange Jahre, in denen man in der 860-Seelen-Gemeinde Emerkingen nur noch samstags und fast nur Backwaren kaufen konnte, sind vorbei – zur großen Freude der Bürger, des Bürgermeisters und den zahlreichen freiwilligen Helfern. Diese haben auf 50 Quadratmeter einen Tante M-Laden eingerichtet, in dem sich an 7 Tagen die Woche von früh um 5 bis um 23 Uhr selbstständig einkaufen lässt. Stundenweise stehen zwei Mitarbeiterinnen im Laden bereit, die auch das Bezahlsystem erklären.
Einige Wochen lang war der Verkaufsraum mit Unterstützung der Gemeinderäte renoviert worden. Anfang Juni öffneten sich, musikalisch umrahmt vom heimischen Musikverein, endlich die Türen. Bürgermeister Paul Burger zeigte sich überzeugt, dass der Laden in und um Emerkingen gut angenommen wird und dankte den zahlreichen freiwilligen Helfern. Grußworte gab es auch von Rainer Utz, der das Tante M-Konzept ebenfalls als zukunftsträchtig einschätzt.
Tante M-Filialen gibt es mittlerweile in 21 Orten. Geschäftsführer Christian Maresch hilft interessierten Gemeinden wie Emerkingen beim Aufbau einer Tante M Filiale hier – der ersten im Alb-Donau-Kreis. Sie bietet unter anderem frisches Obst und Gemüse, Backwaren vom Munderkinger Bäcker Frank Binder und Wurst-und Fleischwaren aus der Metzgerei Schirmerhof. Regionales Mehl liefert die Dom-Mühle aus Munderkingen. Christine Weiß vom Geflügelhof Härle in Oberstadion-Mundeldingen versorgt den Laden mit Eiern. Auch eine große Auswahl von Molkereiprodukten sowie zahlreiche Tiefkühlartikel und Produkte des täglichen Bedarfs findet man in dem 1910 errichteten Gebäude.
Historisch trifft modern – das Konzept geht für die Emerkinger allem Anschein nach auf. Zur Eröffnung kamen viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ins Bezahlsystem einweisen und für eine Kundenkarte gewinnen ließen.
Die Firma Utz wünscht dem neuen Nahversorger allzeit viel Erfolg und frohes Einkaufen!

(v.l.n.r.) Rainer Utz, Bernhard Fiderer und Matthias Utz freuen sich über eine weitere Eröffnung eines Tante M-Shops.

Christian Maresch (rechts) verteilt an viele interessierte Kunden Tante M-Kundenkarten.

Die Musikkapelle spielt am Eröffnungstag.

Viele Kunden lassen sich vom Fachpersonal in die Kasse einweisen.