Gestatten? Sarmad Albani, Berufskraftfahrer in spé!
Es ist eine Position, die wir nicht aktiv bewerben und die daher manchmal vakant ist: die Ausbildungsstelle zum Berufskraftfahrer. Seit Herbst letzten Jahres sitzt nun Sarmad Albani auf diesem Stuhl. Sobald er seinen LKW-Führerschein absolviert hat, darf er wie seine Kollegen täglich mehrere Tonnen durch den Straßenverkehr bewegen und muss dabei immer hellwach sein.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für diese dreijährige Ausbildung ist daher ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Und natürlich Freude am Fahren. In Corona-Zeiten braucht es auch viel Durchhaltevermögen, weil der Unterricht ausschließlich online stattfinden kann. Wenn mit einem irakischen Schüler und einem schwäbelnden Lehrer auch noch sprachliche Hürden hinzukommen, dann klappt das ganze wirklich nur mit viel Motivation und Engagement.
Genau davon hat Sarmad Albani ganz viel. 2015 aus dem Irak geflüchtet, musste er Eltern und Geschwister schweren Herzens hinter sich lassen. Angekommen in einem neuen Land mit anderer Kultur lernte er unsere Sprache und begann eine Ausbildung im sozialen Bereich. Da dieses Berufsfeld nicht seinen Vorstellungen entsprach, suchte er nach einer Ausbildungsstelle als Berufskraftfahrer – und fand sie bei uns. Wir fanden bei ihm jede Menge Begeisterung und vertrauten darauf, in ihm einen guten und zuverlässigen Auszubildenden zu gewinnen.
Für die je zweiwöchige Theorie-Phase wohnt Herr Albani wie seine Mitschüler im Wohnheim neben seiner Ehinger Berufsschule. Die Ausbildung findet vorwiegend in allen Logistikbereichen statt, naturgemäß insbesondere im Fuhrpark. Auch einen technischen Teil zu Fahrzeugwartung und -reparatur gehört zur Ausbildung. Diesen Teil wird Herr Albani bei einer Partnerwerkstatt absolvieren.
Herrn Albani wünschen wir weiterhin eine gute und erfolgreiche Ausbildungszeit.

Sarmad Albani beim Kommissionieren der Ware im Lager.