Jung. Pfiffig. Managen.
Ist der ehrwürdige Kaufmann im Groß- und Außenhandel eine aussterbende Spezies? Denn an seine Stelle treten ab 2023 die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Zwei davon kommen dann aus dem Hause Utz: Lena Reinberger und Lena Thanner, die jetzt im September als Auszubildende bei uns angefangen haben.
Die Ausbildung wurde von der IHK mit dem Beginn des Ausbildungsjahres 2020 neu strukturiert. Hier stehen nun auch Digitalisierung und E-Business sowie die damit verbundenen Kompetenzen als zentrales Element in den Lernfeldern. Ein weiter Fokus wird ab sofort auf eine prozessorientierte Arbeitsweise, Projektarbeit und Kommunikation gelegt.
Unsere neuen „jungen Wilden“ betrifft diese Neuordnung im dualen Ausbildungssystem vor allen Dingen im schulischen Alltag. Wie ihre Vorgänger und Vorgängerinnen werden die jungen Damen im Betrieb in allen Abteilungen die praktischen Kenntnisse vermittelt bekommen. Naturgemäß bringt die fortschreitende Digitalisierung auch bei uns im Betrieb neue Anforderungen und Tätigkeiten mit sich. Da wir unsere Auszubildende jedoch in allen Abteilungen praktisch einarbeiten und mitarbeiten lassen, fliesen diese schon jeher in den Arbeitsalltag ein, beispielsweise bei der Betreuung des Webshops, während sie in der Marketing-Abteilung mitarbeiten.
15 unserer 21 Bürokräfte sind übrigens schon als Auszubildende zu uns gekommen. Das trifft sogar auf unseren Chef zu. Sie sehen also: Ausbildung ist für uns ein Fundament, an dem wir nicht rütteln lassen. Denn wie sonst könnten wir unsere personelle Zukunft derart exzellent absichern?
Unseren beiden Lenas wünschen wir weiterhin eine gute und erfolgreiche Ausbildungszeit. Und hoffen darauf, dass auch sie zu gegebener Zeit unsere schöne Statistik stärken.

(v.l.n.r.) Lena Reinberger und Lena Thanner.