Landbäckerei Geiger
Neueröffnung in Reichenbach mit Dorfladen
Bäckerei und Treffpunkt
Der Duft von frischen Brötchen zieht aus der neuen Filiale der Landbäckerei Geiger in der Ortsmitte von Reichenbach unter dem Rechberg. Mitten im Ort ist ein moderner Neubau entstanden, der im Untergeschoss der neuen Filiale der Landbäckerei Geiger Platz bietet. Auf 250 Quadratmetern findet der Kunde im Querweg 14 nicht nur eine Vielzahl verschiedener Brotsorten, darunter auch die Spezialität, ein original Holzbackofenbrot, Brötchen, Brezeln, Konditoreiwaren und eine leckere Snackvielfalt, sondern auch eine Auswahl an Lebensmitteln für den täglichen Bedarf: Molkereiprodukte, Obst und Gemüse, regionale Produkte oder Zeitschriften. „Wir sind Nahversorger und stets bestrebt, einen angenehmen Einkauf zu bieten“, sagt Bäckermeister Gunnar Geiger, der sich bereits in dritter Generation in der Landbäckerei engagiert.
Wie wäre es mit einer Kaffeepause?
Das Stammhaus mit Backstube in Lauterstein wurde 1935 von seinem Großvater gegründet und von Vater Georg weitergeführt. „Wir sind ein traditioneller Familienbetrieb und Teamwork wird bei uns großgeschrieben“, so Gunnar Geiger. Gemeinsam mit der ganzen Familie war man in den letzten Wochen kräftig „im Teig“, bis sich die Türen für die Reichenbacher Bevölkerung öffnen konnten. Die Handwerker gingen ein und aus, Möbel wurden geliefert und die Putzkolonne hatte alle Hände voll zu tun. Die Architektur des Ladens ist großzügig gestaltet, bodentiefe Fenster lassen Transparenz und viel Licht in der hellgrau gefliesten Bäckerei zu. Für eine heimelige Atmosphäre sorgen Akzente durch Holzelemente im angegliederten Café, das mit Wohlfühl-Ambiente bei Kaffeespezialitäten zum Verweilen einlädt. Ob Kaffee Crema, Latte Macchiato, Cappuccino oder Espresso, zusammen mit einem frischen Plunderstück oder einem Törtchen finden Schleckermäulchen eine Oase zum Ausklinken aus dem Alltag. „Wir bieten auch einen Frühstücksservice in verschiedenen Variationen an und haben diverse Gerichte zum Mittagstisch auf der Karte, letztere gibt es übrigens auch zum Mitnehmen“, so Gunnar Geiger. Bei schönem Wetter gibt es Kaffeegenuss natürlich im Freien auf der angegliederten Außenterrasse, die gemeinsam mit dem Café 48 Plätze hat. Im Reichenbacher Ladenbackofen wird frisch gebacken und die Burger-Varianten, Wraps, Flammkuchen oder die überbackenen Seelen werden mehrmals täglich frisch zubereitet. Da kommt es schon vor, dass der Kunde die Qual der Wahl hat, angesichts der süßen oder herzhaften Schmankerln, die in der acht Meter langen, dunkelgrau marmorierten Verkaufstheke Appetit machen. Die Tipps vom Einrichtungsberater gemeinsam mit den Erfahrungswerten aus den bereits bestehenden Filialen in Nenningen, Treffelhausen, Gussenstadt, Böhmenkirch, Eybach und Ottenbach ließen eine ansprechende, nach modernsten Gesichtspunkten gestaltete Bäckerei entstehen.
Quelle: Neue Württembergische Zeitung vom 21.09.2017 von Ulrike Luthmer-Lechner

Lena Geiger, Senior-Chef Georg Geiger, Silvana Lörcher und Verkaufsberater Bernhard Fiderer (v.li.) freuen sich über die erfolgreiche Eröffnung.

Am Eröffnungstag herrschte ein riesen Andrang.

Ein vielfältiges Sortiment erwartet die Kunden in der Landbäckerei.