Neueröffnung Dorfladen Bolsterlang
Es ist gerade mal einen Monat her, dass Christa Korte den Dorfladen in Bolsterlang übernommen hat; schon jetzt zeichnet sich ab, dass es ein Erfolgsmodell werden wird. „Natürlich stehen wir dabei immer im engen Kontakt zu den Einheimischen und ihren Wünschen“, sagt sie. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Lebensgefährten Martin Zöhrer, der direkt nebenan bereits seit 13 Jahren einen Handwerkerservice betreibt.
Angeboten werden ein Vollsortiment an frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Sennereikäse, Wurstspezialitäten und Frühstücksbedarf, aber auch Getränke, Fertiggerichte, Drogerie- und Hygieneartikel bis hin zu Geschenkartikeln, Handwerkskunst und ausgewählte Stücke von der Schneidermeisterin (Babysachen und Röcke). Das alles kann bei einer leckeren Tasse Cappuccino oder einem kleinen Frühstück in Augenschein genommen werden. Bei Bedarf werden für ältere Menschen die Lebensmittel auch ins Haus geliefert.
Die Produkte stammen soweit es möglich ist aus der Region, von der Insel Reichenau oder von „Gutes vom Dorf“. „Wir sind ständig aber auch noch auf der Suche nach Lieferanten aus dem Dorf“, ergänzt sie. Überhaupt möchte Christa Korte die Neueröffnung zum Anlass nehmen und sich ganz herzlich bei ihren Familien, allen Bolsterlangern, der Bürgermeisterin Monika Zeller, den Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern für ihre Unterstützung und Hilfen bedanken.
Quelle: Allgäuer Anzeigenblatt 12./17.08.2017 von Eva-Maria Jansen

Das Sortiment des Dorfladens lässt keine Wünsche offen.

Der Dorfladen Bolsterlang von außen, nach der Eröffnung.