Neueröffnung Dorfladen Markbronn-Dietingen
Nach einigen Umbauarbeiten im Vorfeld war es Mitte November so weit: Im ehemaligem Vereinsraum in der Neidegghalle wurde auf 50 Quadratmetern ein neuer Dorfladen eröffnet. Damit entsteht für die Gemeinden Dietingen und Markbronn, die früher je einen Nahversorger hatten, nun ein gemeinsamer Markt und Treffpunkt.
Zu diesem Zwecke richteten Tanja Geßler, Kathrin Goll und Gerhard Wolpert mit ihrem fleißigen Helfer-Team eine hübsche Café-Ecke ein. Im angrenzenden Verkaufsraum bieten die Betreiber nachhaltige Produkte an: aus der Region und umweltfreundlich verpackt. Frische Backwaren liefert die Bäckerei Adelbert aus Ulm-Söflingen. Beste Wurst- und Fleischwaren kommen aus der benachbarten Metzgerei Durst aus Arnegg. Mehl aus Blaubeuren und Bergkäse aus dem Bregenzer Wald ergänzen das Sortiment.
Großartige Eröffnungsangebote und Überraschungen lockten zahlreiche Kunden am Eröffnungstag in den neuen Dorfladen. Ortsvorsteher Gerhard Wolpert begrüßte die Gäste und bat um Unterstützung für den neuen Nachbarschaftsladen. Frau Geßler und Frau Goll dankte er für ihren großartigen Einsatz mit schönen Blumen. Lobenswert ist auch die Mithilfe des Bermaringer Dorfladens, vertreten durch Frau Sonja Schlenk, die am ersten Tag auch die Kasse bediente. Grußworte und Segensgebete überbrachten die Pfarrer Wagner (ev.) und Lang (kath.). Beim anschließenden ersten Einkauf gab es zur Stärkung im Freien einen Imbiss und Getränke.
Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen für ihr Vertrauen und wünschen dem Dorfladen viel Erfolg!

Ein Blick in den Laden mit Café-Ecke.

Am Eröffnungstag war der Ansturm groß!

(v.l.n.r.) Verkaufsberater Bernhard Fiderer, Tanja Geßler und Kathrin Goll

An einem großen Buffet mit Fingerfood und Sekt durfte es nicht fehlen.