Neueröffnung Kronenladen Pfeffingen
Der „Kronenladen“ ist wieder da. Am 10.04.15 eröffnete das Pfeffinger Traditionsgeschäft, das bereits von 1927 bis 1986 existiert hatte, neu. Das Angebot umfasst im Wesentlichen Lebensmittel, Drogerieartikel und Zeitschriften. Claudia Schairer und Maria Eberliköse erwecken den Pfeffinger „Kronenladen“ aus seinem Dornröschenschlaf. Mit dessen Schließung vor 29 Jahren endete eine 59-jährige Ära, die nun aufs Neue belebt wird. Der Grund für die Neu- und Wiedereröffnung des Geschäftes in der belebten Theodor-Heuss-Straße liegt auf der Hand: „Da seit März der Rössle-Laden geschlossen hat, stand die Nahversorgung in Pfeffingen auf der Kippe. Mit der Wiedereröffnung des Kronenladens möchten wir den zweifellos vorhandenen Bedarf abhacken“, erläutern Maria Eberliköse und Claudia Schairer. Der „Kronenladen“ in seiner früheren Form ist noch vielen geläufig. Einst zweigeschossig, war dieser Betrieb weit mehr als ein Tante-Emma-Laden im landläufigen Sinn vielmehr schon ein „richtiger“ Supermarkt, in dem selbst Spielzeug oder Kleidung erworben werden konnte. In gewissem Sinne also ein früher Vorläufer der heutigen Vollsortimenter. Der „neue“ Betrieb setzt auf Produkte aus der hiesigen Region. Viele Lebensmittel stammen direkt aus und um Albstadt; in fast jedem Fall zumindest von der schwäbischen Alb. Für den täglichen Bedarf gibt es neben frischem Brot, Milchprodukte, Teig- und Süßwaren, Kräutern, Ölen, Getränken, Tee und Kaffee auch frisches Obst und Gemüse sowie Tiefkühlprodukte und Zeitschriften. Im „Non-Food-Sektor“ werden weiterhin Drogerieartikel angeboten- vom Toilettenpapier bis hin zum Weichspüler.
Wir wünschen Frau Eberliköse und Frau Schairer viel Erfolg mit dem Kronenladen.
Quelle: Zollern-Alb-Kurier/Ralph Conzelmann

Verkaufsberater Mirco Baier gratuliert Maria Eberliköse (links) und Claudia Schairer.

Der Kronenladen von außen.

Das reichhaltige Angebot an frischem Obst und Gemüse.
