Neueröffnung „S´Lädele“ in Bernbeuren
Sehnsüchtig haben die Bernbeurer auf eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs gewartet. Nun eröffnete mit dem „S‘Lädele“ eine Art Dorfladen, der für ein Jahr als Notlösung von der Gemeinde betrieben wird.
Zumindest hinter der Theke stehen bekannte Gesichter. Denn Barbara Egner, Margit Grotz, Monika Schindler und Anita Schorer kennen die Bürger großteils schon seit über 20 Jahre als Verkäuferinnen der Bäckerei Heiligensetzer, die in den Räumlichkeiten bis vor einem halben Jahr zuhause war. Das Quartett wird auch organisatorisch für den kompletten Ablauf im Laden zuständig sein. Täglich kommt eine Lieferung von der Landbäckerei Sinz aus Durach. Das übrige Sortiment wird wie früher einmal wöchentlich von der Firma Utz in Ochsenhausen bezogen.
Die vier Frauen müssen sich in den kommenden Wochen in der Abschätzung der richtigen Warenmengen üben. „Das wird spannend, aber wir freuen uns drauf.“ Gerne könnten die Bernbeurer kundtun, wenn ein bestimmter Wunschartikel in der Warenauswahl fehlt.
Am ersten Öffnungstag herrschte jedenfalls Hochbetrieb. „Besonders die älteren Stammkunden waren fast vollzählig wieder anwesend“, erzählte Egner. Dankbar erkundeten die Bernbeurer die Regale.
Wie lang das Lädele in dieser Form Bestand haben wird, hängt unter anderem von der Akzeptanz seitens der Bürger selbst ab sowie von der Frage, wann sich eine Lösung in der Hängepartie um das Schnitzerareal abzeichnet und wie diese aussieht. Das Lädele unterm Schwäbischen Rigi hat Montag bis Freitag von 6.45 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet, am Mittwochnachmittag ist geschlossen. Samstags gilt das Angebot von 6.45 bis 11 Uhr.
Quelle: https://www.kreisbote.de/lokales/schongau/befristete-notloesung-soll-bernbeurer-versorgungsluecke-schliessen-9173328.html

Das vierköpfige Team um Monika Schindler, Anita Schorer, Margit Grotz und Barbara Egner (v. links) kennen die Bernbeurer noch aus der Bäckerei Heiligensetzer. Foto: Zillenbiehler

Ein kleiner Einblick in das Sortiment des Dorfladens.