Neueröffnung s’Lädeli in Steinhilben
Für die 1.200 Einwohner in Steinhilben gibt es nach mehreren Jahren ohne Einkaufsmöglichkeit im Ort seit Juni 2015 wieder einen Dorfladen.
„S’Lädeli“ nennt die gebürtige Schweizerin Jeannine Ott ihr Geschäft in der Oberstetter Straße 8. Angeboten werden Artikel für den täglichen Bedarf von Brot und Kuchen über Waschmittel, Toilettenpapier, Getränken bis hin zu Zucker und Zeitschriften.
Jeannine Ott, die vor 15 Jahren der Liebe wegen nach Steinhilben gezogen ist, führt auch Spezialitäten aus ihrer schweizer Heimat: Rösti, Schoki, Basler-Leckerli, Biberli –eine Art Lebkuchen-, sowie Bircher Müsli. Im Angebot sind zudem schwäbische Spezialitäten wie regionale Säfte, Sirupe, Marmeladen, Alblaisa, Pesto, Essige und Ziegenkäse. Wurst von Ziegen, die Jeannines Ehemann Alwin Ott hält, ist selbstverständlich auch im Sortiment.
Backwaren und Kuchen werden täglich frisch von einer Trochtelfinger Bäckerei angeliefert. Wurst und Fleisch bezieht der Laden von Metzgereien aus der Umgebung. Bio-Obst und Gemüse stammen ebenfalls aus der Region. Abgerundet wird das Angebot mit Kaffee zum Mitnehmen und kleinen Snacks.
„Einkaufen wo man zu Hause ist“, lautet das Motto von Jeannine Ott, die schon lange ein eigenes Geschäft führen wollte. Rund 1.500 Artikel, so schätzt sie, umfasst das komplette Sortiment.
Der etwa 40 Quadratmeter große Laden ist mit Gefriertruhe, Kühlregal, Brot-Theke und Holzregalen ausgestattet. Der Boden ist in dunkler Holzoptik gehalten. Jeannine Ott hat sich ganz bewusst für einen „ländlich rustikalen“ Stil entschieden: „Ich wollte das schon etwas persönlich gestalten und nicht so anonym“, sagte die 43-jährige.
„Das Projekt wurde über Mittel des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum gefördert. Voraussetzung hierfür war das Dorfentwicklungskonzept“, so der Architekt der den Umbau geplant hatte.
Wir wünschen Jeannine Ott weiterhin viel Spaß und vor allem Erfolg beim Betrieb ihres s’Lädeli.
Quelle: Reutlinger Generalanzeiger

Die Holzregale lassen die Waren optimal zur Geltung kommen.

Bürgermeister Christoph Niesler „eröffnet“ das Lädeli mit Jeannine Ott.

Verkaufsberater Bernhard Fiderer vor dem tollen Logo des Lädeli mit Aushilfe Chrisna Bogner (links) und Jeannine Ott.

Der Andrang am Eröffnungstag war enorm.