Neueröffnung Um`s Eck Ettenkirch
Das Dorf kann wieder aufatmen. Endlich hat s’Lädele wieder offen. Allerdings unter neuen Besitzern: Andrea und Reinhold Ludwig aus Ettenkirch haben den Lebensmittelmarkt neu gepachtet.
Nach dem Tod ihres Ehemanns Herbert wollte Waltraut Schmidke den Laden nicht weiterbetreiben. Deshalb bewarben sich die Ludwigs um die Pacht und erhielten den Zuschlag. „Ich habe 25 Jahre lang als Zimmerdame gearbeitet“, sagt Andrea Ludwig, 55. „Als wir davon hörten, habe ich meinem Mann gesagt, das wär doch was für uns.“ Und Reinhold Ludwig, 60, ergänzt: „Für uns ist das totales Neuland. Aber uns geht es gut, ha ja klar.“ Früher hatte er für Schlecker gearbeitet, jetzt ist er selbstständiger Fleisch- und Wurstwarenhändler.
Den Ettenkirchern gefällt es jedenfalls, dass „s’Lädele – Ums Eck“ wieder offen hat. „Guten Tag, mein Name ist Frau Scheinert und wir werden uns jetzt öfters hier sehen“, stellt sich Hilde Scheinert, 75, der Aushilfe Heidi Stärk am Tresen vor, die hier auch zuvor schon regelmäßig eingekauft hat. „Das Brot wird sicherlich wieder gut gekauft“, sagt sie. Es kommt frisch von der Bäckerei Müller aus Kehlen. Das Sortiment ist zwar nicht zu vergleichen mit dem, was in einer großen Kette zu finden ist. Aber den Ettenkirchern reicht das Angebot als Grundversorgung allemal.
Lieferant ist die Firma Utz aus Ochsenhausen, die sich auf Dorfmärkte spezialisiert hat. Von ihr kommt auch die Marke „Um’s Eck“. Der Vorteil im Gegensatz zum großen Supermarkt: Wenn was fehlt, versuchen die Ludwigs, es herzubekommen. Sie führen schon eine Liste mit den Kundenwünschen.
Werner Bullinger, 86, aus Eggenweiler guckt sich das Sortiment genau an: „Was ich auf dem Zettel stehen habe“, sagt er, „das habe ich alles gefunden.“ Er freut sich, dass der Laden wieder eröffnet hat. Hier hätten alle große Sorge gehabt, erzählt er, dass der Supermarkt erhalten bleibe. Nun, die Sorge muss er nicht mehr haben.
Im Grunde sei alles gleich geblieben, erklärt Reinhold Ludwig. Natürlich sei alles renoviert worden. Die Kaffeeecke wäre dagegen neu. Schließlich ist der Dorfladen auch ein Treffpunkt. Und dann will die Kasse nicht mehr. Fehler E32 zeigt sie an. Das lässt sich aber mit einem kurzen Telefonat klären. Hier in Ettenkirch, wo sich die Kunden noch persönlich vorstellen, da lassen sich mit Geduld noch alle Problemchen klären. Und: Es sind ja nur die kleinen Startproblemchen.
Wir wünschen Familie Ludwig alles Gute und viel Erfolg mit ihrem neuen Um’s Eck Geschäft.
Quelle: Schwäbische Zeitung Friedrichshafen 18.09.14

Die einladende Außenansicht.

v.l.: Reinhold und Andrea Ludwig mit Verkaufsberater Mirco Baier