Perspektiven gesucht – Veranstaltungsreihe des Handelsverbandes
Baden-Württemberg
Lückenlose Nahversorgung – in vielen Gemeinden ist das Wunschdenken.
Auch in diesem Jahr organisierte der Handelsverband Baden-Württemberg (EHV) gemeinsam mit der Akademie Ländlicher Raum wieder die Veranstaltungsreihe „Überall gut versorgt? Perspektiven der Nahversorgung im Ländlichen Raum“. Weitere Projektpartner sind die Landesministerien für Finanzen und Wirtschaft, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz als auch der Gemeindetag.
Die insgesamt vier Veranstaltungen griffen aktuelle Trends im Verbraucherverhalten auf und stellen praxisorientierte Beispiele zum Thema Nahversorgung vor. Diskussionen mit Nahversorger-Experten rundeten das Programm ab. Zur Auftaktveranstaltung in UIm waren 65 Teilnehmer gekommen. Ein Erfolg für die Veranstalter. „Wir freuen uns über die enorme Resonanz und hoffen, mit praktischen Lösungsansätzen die Gemeinden und Städte bei der Sicherung einer funktionierenden Nahversorgung zu unterstützen“, so die Projektkoordinatoren Ute Klaus, Akademie Ländlicher Raum und Sascha Jost, EHV.