Tante Emma Laden und Café – Ein Projekt der BIB Augsburg gGmbH
Das gemeinnützige Projekt „Tante Emma“ wird von der BIB Augsburg gGmbH betrieben. Es bietet Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für arbeitssuchende Menschen an. Auch Ausbildungsplätze zum/zur Verkäufer/-in bzw. zum/zur Fachkraft im Gastgewerbe werden angeboten. Das „Tante Emma“ Projekt wird unter anderem durch die Jobcenter Augsburg-Stadt und Augsburg Land sowie der Arbeitsagentur unterstützt.
Im Laden finden Sie ausgewähltes Sortiment an Biogemüse und Obst, diversen Lebensmitteln von regionalen Anbietern, sowie Geschenkgutscheine und Geschenkkörbe. Ein ganz besonderer Service, den der Tante Emma Laden bietet, ist der Lieferservice für ältere und gehandicapte Mitbürger. Im Café gibt es wöchentlich wechselnde Tagesgerichte, leckeren Bio- und Fair-Trade-Kaffee und selbstgebackene saisonale Kuchen. Da sich die gute Küche vom Tante Emma Café schnell herumgesprochen hat, gibt es auch einen professionellen Catering-Service.
Alle Einnahmen kommen der Förderung arbeitsloser Menschen zu Gute.
Das Ellinor-Holland-Haus
Das Ellinor-Holland-Haus im Augsburger Textilviertel neben dem Glaspalast ist ein Modellprojekt der Stiftung Kartei der Not. Hier wird Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Rahmen eines Betreutes Wohnens geholfen. Direkt neben dem Wohnhaus ist das Ellinor-Holland-Kinderhaus, welches vom Arbeiter-Samariter-Bund betrieben wird und nach einem Montessori-Konzept gearbeitet wird. Hier werden Kinder von ein-zwölf Jahren aus dem Ellinor-Holland-Haus und aus der Nachbarschaft liebevoll betreut und gefördert.
Der Laden mit Café bietet einen Treffpunkt für die Bewohner und Anwohner, auch verbessert es die Nahversorgung im Viertel.
Wir wünschen dem Team vom Tante-Emma-Laden viel Erfolg und gute Umsätze für die Zukunft.

Die Kinder des Ellinor-Holland-Kinder Haus.

Das Sortiment lässt keine Wünsche offen.