20 Jahre Dorfladen Zöschingen
Für diese Feier hatten sich Lidwina Richter und Corinna Steinführer einen echten Feiertag ausgesucht: Genau am 3. Oktober feierte der Dorfladen Zöschingen sein 20-jähriges Bestehen.
DetailsFür diese Feier hatten sich Lidwina Richter und Corinna Steinführer einen echten Feiertag ausgesucht: Genau am 3. Oktober feierte der Dorfladen Zöschingen sein 20-jähriges Bestehen.
DetailsUlm goes modern: Ende September öffnete im Industriegebiet Donautal der erste vollautomatische Supermarkt. Zu verdanken ist dies Josef Klein, der sich neben seiner Metzgerei in Nersingen als Investor stellte und die Planungsphase erfolgreich gestemmt hat. Seinen Kunden bietet er im Donautal damit eine Einkaufsmöglichkeit rund um die Uhr.
DetailsSeit nun bereits 10 Jahren versorgt das Team des Dorfladens Uttenweiler unter der Leitung von Gertrud Luibrand die Bevölkerung von Uttenweiler und der Umgebung mit Lebensmitteln, Waren des täglichen Bedarfs, Schreibwaren und Dekoartikeln.
DetailsMitte November war es soweit: Der Dorfladen Alleshausen öffnete seine Türen für die Öffentlichkeit. Neben einem Adventsmarkt wurde die Eröffnung mit vielen Besucherinnen und Besuchern gefeiert.
DetailsIm ländlichen Raum soll ein neues Konzept die Lebensmittelversorgung sicherstellen. Das hilft vor allem in Zeiten von Personalmangel. Ein Experte sieht riesiges Potenzial.
DetailsLange ist es her, dass es ein Hoffest im Sommer vor dem Logistikzentrum gab. Im Juli war es dann soweit. Bei bestem Wetter und einer lauen Sommernacht versammelten sich die Utz Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie viele ehemalige Beschäftigte im Ruhestand auf dem schön geschmückten Hof.
DetailsBereits seit 15 Jahren versorgt der Dorfladen Hörvelsingen die Bewohnerinnen und Bewohner in der Umgebung mit allerlei Dingen des täglichen Bedarfs.
DetailsDer CDU-Politiker Michael Donth hat auf seiner Sommertour im August die Bäckerei Schwarz besucht. Donth ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags und vertritt dort seit 2021 den Wahlkreis Reutlingen, zu dem Lichtenstein gehört.
DetailsSeit Mitte Juni lässt sich in Burgberg rund um die Uhr gut grundversorgen. Möglich macht das ein 24/7-Laden mit 30 Quadratmetern. Backwaren und Molkereiprodukte, Obst und Gemüse, seit Neuestem auch ein Paketshop erwarten die Kundschaft – und zeitweise auch Verkaufspersonal, das der Kundschaft für Fragen zur Verfügung steht.
DetailsDieses Frühjahr war bei der IHK Ulm die Wahl zur Vollversammlung. Bis zum 10. Mai 2023 konnten die IHK Ulm Mitglieder ihre Stimme online oder per Brief abgeben.
Details